Fast 7.400 Euro für Leberecht

Limburg. Eine beeindruckende Spende in Höhe von 7.360 Euro hat WETON-Geschäftsführer Hartmut Büttner für die Leberecht-Stiftung dieser Zeitung und somit Kinder in Not übergeben.
Büttner hatte an seinem 60. Geburtstag, den er mit 270 Gästen im Elzer Bürgerhaus als große Party gefeiert hatte, auf persönliche Geschenke verzichtet und lieber um Spenden für Leberecht gebeten.
Die Stiftung unterstützt Hartmut Büttner vor allem durch die jährlichen WETON-Benefizläufe auf dem Staffeler Firmengelände nun schon seit fast einem Jahrzehnt. Bei seiner Geburtstagsfeier sagte der Jubilar, dass es sein größtes Geschenk sei, dass es seiner Familie, seiner Frau Christel, den Söhnen und Enkeln gut gehe. Darum ist es Büttner ein Herzensanliegen, Kinder zu unterstützen, denen es nicht so gut geht. Junge Erdenbürger, die aus sozial schwachen Familien stammen, die schwer krank oder behindert sind. NNP-Redaktionsleiter Joachim Heidersdorf, Mitglied im Beirat der Leberecht-Stiftung, dankte Hartmut Büttner für sein langjähriges großes Engagement für Leberecht „Ich kenne niemand anderen in der Region, der in den vergangenen zehn Jahren schon fast 50 000 Euro an Leberecht gespendet hat“, sagte Heidersdorf begeistert. Das Geld werde für Bedürftige in der Region verwendet – und zwar ohne Abzug von Verwaltungsgebühren 1:1. Empfänger seien Familien und Einrichtungen, die dringend Unterstützung bräuchten.
Als weitere Vertreter des Verlags freuten sich Rhein-Main-Media-Verlaufsleiter Armin Schott und Medienberater Bruno Weiß über die Spende. Sie haben nicht nur geschäftlich mit Büttner zu tun, sondern laufen auch bei der WETON-Benefizaktion am dritten September-Samstag 2016 wieder mit. Bericht und Bild: Klöppel
Quelle: Nassauische Neue Presse 11.12.2015