WETON spendet 6.500 Euro für Leberecht

Der sechste WETON-Benefizlauf hat die Rekordspendensumme von 6500 Euro für die Leberecht-Stiftung dieser Zeitung erbracht. WETON-Geschäftsführer Hartmut Büttner überreichte den symbolischen Scheck gestern in den Firmenräumen an NNP-Geschäftsbereichsleiter Andreas Wohlfart.Wohlfart dankte WETON für sein besonderes Engagement für die Stiftung bereits über mehrere Jahre. Die Zuschüsse der Staffeler Massivhaus-Firma gehörten immer zu den höchsten Einzelspenden.
2014, so Büttner, wird es mit dem Spendenlauf am gewohnten Termin (dritter Samstag im September) in die siebte Runde gehen. „So lange meine Mitarbeiter und die Menschen der Region mitziehen, ist das doch selbstverständlich“, sagte Hartmut Büttner. Es sei schon beeindruckend, dass sich die Läuferzahl von 100 beim ersten Mal auf fast 500 in diesem Jahr kontinuierlich gesteigert habe. Diese gute Resonanz sei nicht selbstverständlich, da es mittlerweile zahlreiche Spendenläufe in der Region gebe. Von daher danke er allen Teilnehmern.
Zahlreiche Gruppen und Einzelpersonen zählten inzwischen zu den Stammgästen, berichtete der WETON-Chef. Dieses Jahr hätten auch das gute Wetter und das Rahmenprogramm zu dem großen Erfolg der Veranstaltung beigetragen. Büttner sprach seinen Mitarbeitern großes Lob aus. Es seien mittlerweile an die 30 Personen, die in ihrer Freizeit für den Benefizlauf tätig seien. Manche würden sogar Verwandte und Freunde als zusätzliche Helfer mitbringen. Die Hauptarbeit leisteten aber in der Organisation Beate Derwensky, Andreas Horn und Marco Eufinger.
Alle fleißigen WETON-Kräfte werde er als Dankeschön einen Abend zum Limburger Oktoberfest einladen, versprach Büttner.
Wohlfart lobte auch die unkomplizierte und professionelle Zusammenarbeit mit WETON und sicherte zu, als Aktiver kommendes Jahr erstmalig mitlaufen zu wollen, „weil es einfach eine Supersache ist“. Bild und Text Robin Klöppel/Despina Artist GmbH
Quelle NNP Ausgabe vom 09.10.2013